2.Mannschaft : Spielbericht
10. Spieltag - 23.03.2025 14:00 Uhr
Ilmtal Zottelstedt II | TSV 1928 Kromsdorf II | |||
![]() |
2 | : | 4 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
D. Wagner | J. Körbs (80' O. Erfurth) |
||
S. Tarne | |||
T. Schmidt | A. Pergelt (46' N. Pergelt) |
||
M. Oehler | I. Traychev | ||
J. Regel | J. Rosenberg (87' P. Gareis) |
||
P. HäfnerC | |||
J. Krause |
Spielstatistik
Tore
Stefan Tarne, Jonathan KörbsAssists
Stefan TarneGelbe Karten
Philipp Häfner, Maik Oehler, Thomas SchmidtGelb-Rote Karten
Thomas Schmidt (56')Zuschauer
40Torfolge
0:1 (13') | TSV 1928 Kromsdorf II |
1:1 (19') | Jonathan Körbs (Stefan Tarne) |
1:2 (73') | TSV 1928 Kromsdorf II per Elfmeter |
1:3 (76') | TSV 1928 Kromsdorf II |
1:4 (83') | TSV 1928 Kromsdorf II |
2:4 (90') | Stefan Tarne per Freistoss |
Mehr als unnötige Niederlage
Zum Rückrundenauftakt hieß der Gegner Kromsdorf 2. In der Tabelle hieß es Zweiter gegen Dritter. Die Gegner hatten aus dem Hinspiel noch was gut zu machen und wir wollten an Ihnen in der Tabelle vorbeiziehen. Die Vorzeichen standen wie zu den letzten Testspielen nicht gut, unser Torhüter fehlte, sowie 4 weitere Spieler, daher nochmal großen Dank an Axel, Thomas S, Stefan, Joshi, Ivan und Jens im Tor die uns heute aushielfen.
Im weiteren Bericht, werde ich auf die Leistung des Schiedsrichters nicht weiter eingehen. Leider lange nicht mehr so eine katastrophale Leistung gesehen für beide Seiten, kann man nur hoffen, dass er sich dahingehend noch bessert. Aber die Leistung alleine ist nicht schuld für die Niederlage.
Wir starteten munter ins Spiel ließen den Ball und Gegner laufen und erspielten uns eine Chance nach der anderen. Doch leider war es wieder die Unkonzentriertheit beim letzten Pass oder beim Abschluss die unsere Führung verhinderte. So war es in der 13. Spielminute ein langer Ball auf den einzigen gefährlichen Mann beim Gegner (er stand im Abseits, aber wie gesagt gehe auf die Leistung nicht näher ein), die uns den 0:1 Rückstand bescherte. Nun hieß es den Rückstand schnell wieder aufholen und nur sechs Minuten später war es ein langer Ball von Philipp, den Stefan mit dem Kopf im gegnerisches Strafraum auf Joshi rüberlegte und der schob den Ball gekonnt ein. Wir hätten das Spiel schon in der ersten Halbzeit entscheiden können, so viele Chancen hatten wir, man kann auch von einem Spiel auf ein Tor sprechen. Doch leider konzentrierten wir uns dann mehr auf den Gegner oder die "starke" Leistung handelnder Personen. So ging es mit 1:1 in die Pause, dort kam Axel zu seinem Pflichtspieldebüt, wir hoffen auf noch viele Spiele mehr mit dir, nach der Pause das gleiche Bild. Der Gegner wurde wenn überhaupt durch die Nr. 8 gefährlich und wir verballerten eine Chance nach der anderen. Und wäre das nicht schon genug, schwächten wir uns mit der Ampelkarte in der 56. Spielminute noch selber. Aber auch ein andere Person, wollte das Spiel mit entscheiden und entschied zur Verwunderung aller auf Elfmeter, natürlich gegen uns, somit stand es in der 73. Spielminute 1:2 mit einem weniger. Nur drei Minuten später vertändelten wir den Ball im Aufbau und der Gegner konnte alleine aufs Tor zu laufen und das 1:3 markieren. Somit war die Motivation sehr gedrückt und nach dem Joshi seinen schnellsten Sprint des Tages in die Kabine machen musste, waren auch die letzten Hoffnungen, das Spiel noch zu drehen dahin. Das 1:4 war dann nochmal eine Unachtsamkeit unserer Defensive.
Das 2:4 war dann nochmal bezeichnend wie einfach es hätte heute sein können, Stefan der keine Kraft mehr zum laufen hatte, nahm sich in der 90 Minute ca. an der Mittellinie den Freistoß und schoss ihn einfach ins Gegnerische Tor, so einfach kann es sein.
Hätte man sich von der ersten Minute heute konzentriert und unnötige Diskussionen etc heute gesparrt wären das heute unsere 3 Punkte gewesen, aber leider kam es anders, selbst der Gegner konnte das nach dem Spiel bestätigen. Somit rutscht Kromsdorf in der Tabelle drei Punkte weiter weg.
Nächsten Sonntag treffen wir auf BSC 2, da heißt es Dritter gegen Vierter, bei dem Spiel haben wir noch was aus der Hinrunde wieder gut zu machen.
Quelle: Philipp