TA - Kreiskicker freuen sich auf Hallenmeisterschaften
Jens Rahnis, 18.12.2010

Eine Neuauflage der Begegnung des Kreispokalspiels von 2008 im Bild steht bevor, allerdings in der Halle: Großschwabhausen (blau) gegen Ilmtal Zottelstedt (grün gelb). Foto: Thomas Müller
"Allerdings kämpft man in der Halle nicht mit allen Mitteln um den Sieg", meint Rainer Buschmann, Trainer vom Kreisliga-Team des SV Gaberndorf. "Die Spieler wollen Spaß haben und vernachlässigen dabei hier und da selbst selbstverständliche Dinge wie Zweikampf oder Verteidigung", weiß Buschmann. Zudem verzichten die etwas älteren Spieler oftmals ganz auf ihre Teilnahme in der Halle. Im Gaberndorfer Fall werden Rico Bernhard und Marco Planitzer fehlen. Auch die Kreisliga-Spitzenmannschaft Schöndorf wird nicht mit dem besten Aufgebot antreten: Das Trio Patrice Walter, Stefan Brzezinski und Philipp Gutt will lieber kein Risiko eingehen und bleibt deshalb zu Hause. "Wir wollen auch nicht unbedingt Hallen-Meister werden", verrät der Schöndorfer Trainer Markus Haubold. Viel wichtiger sind ihm und seinen Spielern die Faktoren Spaß und Gesundheit. "Es soll sich niemand verletzten, der Rest ist für uns nur eine Zugabe", so Haubold.
Etwas größere Ziele verfolgt der Titelverteidiger Zottelstedt. Der Ilmtal-Verein war im Vorjahr mit zwei Mannschaften in der Endrunde vertreten und sicherte sich letztlich mit 3:1-Sieg gegen Fortuna Hopfgarten den ersten Meistertitel im Männer-Bereich. Diesen Erfolg würden die Schützlinge von Trainer Jens Rahnis in dieser Saison liebend gern wiederholen. Allerdings wird diese Aufgabe für die junge Zottelstedter Mannschaft nicht leicht - bereits in der Vorrunde warten mit Frankendorf und Schmiedehausen zwei sehr gute Hallen-Kontrahenten.
Quelle:http://apolda.thueringer-allgemeine.de/web/apolda/startseite/detail/-/specific/K