Ronald, wir erinnern uns!
Hans-Jürgen Häfner, 29.06.2014

Der 5.Strulle-Cup, mit spannenden Spielen und einem knappen Ausgang
In Anwesenheit von Edelgart Ströhlein, ihrer Tochter, dem Enkelchen und dem immer noch aktiven Bruder Olaf Ströhlein begann das Turnier im strömenden Regen. Die sieben Mannschaften lieferten den Zuschauern aber trotzdem spannende Spiele mit insgesamt 75 Toren. Davon schoss allein Sebastian Wolf vom ESV Herrengosserstedt 10 Tore und wurde somit Torschützenkönig. In Anwesenheit einiger Initiatoren dieses Turniers wie Jens Rahnis, Matthias Löbnitz oder Hans- Jürgen Höfner war es erst kurz vor dem Ende klar, wer am heutigen Tag die Nase vorn haben wird, zu ausgeglichen waren die meisten Spiele. Nach den 4 Stunden interessanten Fußball mit 21 Spielen a 15 Minuten hatte der jetzt dreimalige Sieger vom SV Pfiffelbach die Nase vorn. Dies war um so mehr erfreulicher, spielten nicht drei B-Junioren der Spielgemeinschaft Zottelstedt/Pfiffelbach in ihren Reihen und mit Olaf Ströhlein ein erfahrener Senior aus Pfiffelbach. Mit nur einem Punkt Vorsprung siegten sie vor den punktgleichen ESV Herrengossertstedt und den A-Junioren vom FSV Ilmtal Zottelstedt, die nur das bessere Torverhältnis trennten. Danach folgten der BSC Apolda, die Männer vom FSV Ilmtal Zottelstedt, vom SV Kali Rossleben und dem Grün Weiß Buttelstedt.
Nach Einschätzung der anwesenden Trainer wurde Robert Görmar vom SV Pfiffelbach als bester Torhüter des Turniers geehrt. Nicht wissend, dass er lange verletzt war und viele Monate nicht mehr zwischen den Pfosten stand, eine beachtliche Leistung. Fast einstimmig fiel die Wahl auf den besten Spieler im Turnier, dem B- Junior Lukas Zeitz vom FSV Ilmtal Zottelstedt, der beim Turniersieger aushalf.
Trotz des schlechten Wetters saß man noch einige Zeit zusammen, so wie dies unser Sportfreund Ronald auch gern gesehen hätte.