Ein Jahr an das man sich erinnern wird!
Hans-Jürgen Häfner, 19.12.2014

Liebe Vereinsmitglieder, Förderer und Fans unseres Vereins,
ein Jahr neigt sich dem Ende entgegen und langsam weicht die Hektik und Anspannung des Jahres hin zur Zeit der Besinnlichkeit und Ruhe. Zeit aber auch, um einmal Rückschau zu halten.
2014 - ein Jahr, welches sicherlich jedem von uns aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln in Erinnerung bleiben wird. Nicht alles wird dabei von mir hier erwähnt werden können, zur Jahresabschlussfeier dann mehr.
Das Jahr begann recht erfolgreich und dies vor allem bei unseren Junioren.
Hallenkreismeisterschaft und die Zottis legten los. Fast alle überstanden ihre Vorrunden und unsere B- Junioren holten den Pokal. Beim Finale der Thüringer Mannschaften belegten sie Platz sieben, man überlege sich, wie viel Mannschaften es gibt in Thüringen. Das Sahnehäubchen in diesem Wettbewerb war die Ehrung unseres Torwarts als der Beste. Leider ging das bei den Männern nicht so gut, denn sie konnten durch eine Terminüberschneidung nicht ihr gewonnenes Spielerpotenzial zum Einsatz bringen. Diesmal machen sie es hoffentlich besser. Dass sie dies können, bewiesen sie in der Liga. Das Jahr ging weiter und hatte ein Saisonende, welches vielleicht als das erfolgreichste des Vereins im Juniorenbereich in die Geschichte eingehen könnte. Nicht nur den tollen Pfingstmontag, beide Pötte von B und A, dem Meistertitel der B, den 3. Platz der F-Junioren, dem Fairnesspokal, Torschützenkönig ...... . Mehr im Ilmtalkicker am 24.Januar 2015.
Die neue Saison begann mit neuen und anspruchsvollen Zielen. Und die Jungs, ob klein oder groß und unsere aktiven Mädchen fighten mächtig, um diese Ziele zu erreichen. Die G mit ihrer neuen Trainerin, die F- mit fast neuem Spielerkader, die E- und D mit ihren Hochs und Tiefs. Besonders gern möchte ich unsere C- Junioren als Gastspieler beim BSC erwähnen, die unserem Verein und dem Fußball erhalten geblieben sind. Auch hier ein Dank an die Eltern, die dies unterstützen. Unsere B-Junioren haben es schwer- Verbandsliga mit einem Kader, der sich erst als Mannschaft finden musste. Eine Herausforderung auch für Trainer und Fans. Für letztere in mehrfacher Hinsicht. Gleichwohl wird deutlich, dass nichts dem Selbstlauf überlassen werden darf und dass es vor allem in den Zeiten, wo es sportlich nicht so läuft, was ein stärkeres aufeinander Zugehen notwendig macht. Dies haben unsere A-Junioren um ihren erfahrenen Trainer Jens Rahnis in ihrer langen und erfolgreichen Zeit mehrfach bewiesen und beweisen es auch jetzt. Wer hätte dies am Anfang der Saison gedacht- bisher ungeschlagen. Im Männerbereich fängt es nun langsam an, dass sich die gute Nachwuchsarbeit der letzten Jahre auszahlt, wenn wir dies gut zum Einsatz bringen. Denn mit den Erfahrungen der gestandenen Spieler kann es jetzt schon zu schlagkräftigen Mannschaften im Männerbereich kommen. Aber auch hier gilt, nur gemeinsam sind wir stark.
Stark im Verein ist auch unsere Frauenpower. Ohne sie wäre es oft sehr traurig, selbst wenn ein Spiel gewonnen ist. Versorgung, Sauberkeit, Veranstaltungen und und... So war es auch nur folgerichtig, dass einmal unsere Peggy dafür eine Auszeichnung bekam.
Aber nicht nur sie, denn verdienstvolle langjährig wirkende Sportler des Vereins erhielten eine besondere Ehrungen des Landes- und des Kreissportbundes. Norbert, Günther, Achim und Arthur, weitere werden folgen- kommt zur Jahresabschlussfeier, da erfahrt ihr mehr.
Wir haben im letzten Jahr den Verein weiter gestärkt und weitere Mitstreiter wurden gefunden, so dass es im neuen Jahr losgehen könnte. Vieles ist liegengeblieben. Aber natürlich gilt, wir sind alle ehrenamtlich unterwegs, Arbeit, Familie und andere Verpflichtungen gehen vor und doch haben wir gemeinsam schon viel erreicht. Deshalb lasst uns unsere Vorhaben auf breite Schultern verteilen, ich denke nur an unseren Arbeitseinsatz.
Dafür brauchen wir neben Geld, den Ideen auch die Kraft.
Diese tankt man in der Familie, bei Freunden und auch zu dieser Zeit.
Habt bis zum Wiedersehen diese Zeit, für Euch, Eure Familien und auch für unseren Verein.
Euer
Hans- Jürgen Häfner