Zottelstedt erobert das Wimaria-Stadion
Hans-Jürgen Häfner, 25.05.2015

Zotti - Herz, was willst du mehr?
In Zottelstedt ist es nun schon zu einer guten Tradition geworden, zu Pfingsten trifft man sich.
Auch das Wo ist klar, beim Pokalfinale einer Zottelstedter Mannschaft. In diesem Jahr waren es, wie schon im letzten, wie in genau 5 aufeinander folgenden Jahren unsere jetzige A-Junioren. Wir hätten dies alle wissen müssen, auch ihre Pokalgegner, aber kaum einer hätte dies vor Wochen geglaubt, hatten sie nicht auch den Ligaprimus als Gegner im Halbfinale. Wurden unsere A-Junioren eine Woche vorher mit 6:1 nach Hause geschickt, drehten sie im Pokal den Spieß um und gingen als Sieger vom Platz. Nun hieß es, das Finale zu bestreiten, und es kam wie es kommen musste, der Gegner hieß SC 03 Weimar, unser Liganachbar, der der Truppe um Tom Jennicke im letzten Ligaspiel eine demütigende Niederlage auf dem Lindenberg zugefügt hatte. Aber wie es so ist, man begegnet sich mehrmals im Leben und diese beiden Mannschaften haben schon eine lange fußballerische Vergangenheit gemeinsam beschritten.
Meist fair und freundschaftlich haben sie sich spannende Spiele in den 14 Jahren auf dem Klein- und Großfeld oder in der Halle geliefert. Jetzt sollte ihr letztes Spiel gegeneinander das Pokalfinale sein, was natürlich im Wimaria- Stadion in Weimar stattfand. Wer nun glaubte, dass damit der SC 03 einen Heimvorteil hat, der wurde von den Zotti- Anhängern eines Besseren belehrt. So begrüßte mich schon die Turnierleitung zu einem weiteren Heimspiel einer Zottelstedter Mannschaft im Wimaria - Stadion, und sie wurden auch nicht enttäuscht.
Eltern, Verwandte und Freunde der Spieler, Spieler aus anderen Mannschaften, ehemalige Spieler und Freunde des Vereins ließen einen übermächtigen Fanblock unseres Vereins entstehen, eben eine Heimspielatmosphäre, und dies in Weimar.
Unsere G -und F- Junioren durften mit den Großen einlaufen, und sie waren alle da. In den Trikots, in denen die A- Junioren selber einmal angefangen hatten, fassten sie die Großen an die Hand und begleiteten sie auf den Platz. So schloss sich ein Kreis und dies in mehrfacher Hinsicht. Neben den Trikots, war es auch der erste Zotti, ein Plüschlöwe, den die jetzigen F- Junioren übergeben bekommen haben und der Torwart der A-Junioren ist seit zwei Jahren der Trainer unserer F- Junioren. Ein Verein, der lebt und seine eigenen Vorbilder schafft.
Das Spiel, man hätte da sein müssen, um diese Spannung, die Emotionen und den Fight nachvollziehen zu können. Gänsehaut, Szenenapplaus bei jedem gewonnenen Ball, motivierende Worte und eine Fankurve, diese wünschte ich mir auch in der Ilmtalarena so, aber auch wir sind noch steigerungsfähig. Die Jungs waren einfach Klasse und so gingen sie auch verdient als Sieger vom Platz. Ich überlasse es unserem Trainer Jens Rahnis, dieses Spiel und seine Jungs zu analysieren.
Einen besonderen Dank möchte ich den eingesetzten Spielern unserer B-Junioren sagen, die unseren Pokalsieger absolut verstärkten und ihn unberechenbarer machten.
Nach dem Spiel saßen ca. 50 Spieler und ihre Fans bei uns unten auf dem Platz, ließen das Spiel und die vielen gemeinsamen Jahre im Verein Revue passieren und, wie kann es anders sein, sie spielten Fußball.
So ging ein Tag zu Ende, welcher auch das Ende einer einmaligen erfolgreichen mannschaftlichen Leistung über viele Jahre darstellt. Alle Beteiligten, ob Spieler oder Trainer sind in diesen Jahren gereift, haben viel miteinander erlebt, voneinander gelernt und sind mit ihren Familienangehörigen zu Vorreitern im Verein geworden, auf die sich ein Stück weit auch die erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit stützen konnte.
Aber es ist ja noch nicht ihr letztes gemeinsames Spiel, so steht noch ein Ligaspiel an, in dem Kevin noch seinen Torschützen festigen könnte und sie sind noch beim Strullecup dabei.
Ach so, und wie es sich für Pokalsieger in Zottelstedt gehört, ist das Ilmbaden zum Ende der Saison angesagt.
Glückwunsch den Spielern, dem Trainer und ihren Familienangehörigen!
Euer H.-J. Häfner