Das letzte Wort im Sommerinterview hat der Käpten der 1.!
Hans-Jürgen Häfner, 23.08.2015

Am Ende unseres diesjährigen Sommerinterviews soll der Käpten der 1. Männermannschaft zu Wort kommen, Mario Becker.
Auch an Dich zuerst die Fragen über deine fußballerische Vergangenheit.
Wo hast du deine fußballerische Karriere begonnen?
„Meine Karriere begann natürlich in Zottelstedt bei den G-Junioren.“
Seit wann bist du bei uns im Verein? „Im Verein selbst bin ich seit 1992. Im D-Junioren Bereich war ich ein Jahr in 2 anderen Vereinen. Zum einen beim FC Carl Zeiss Jena und zum anderen beim VFB Apolda.“
Damit warst du ja einer der ersten der Neuzeit, die einmal die Luft bei Carl Zeiss Jena schnuppern durften.
Wie, durch wen und warum bist du zu uns gekommen? “Ausschlaggebender Punkt dafür war mein Vater, der damals mein Trainer war.“
In der Zeit deiner Mitgliedschaft bei uns warst bzw. bist du aber nicht nur als Fußballspieler unterwegs.
Was hast du in den Jahren alles so bei uns gemacht? „ Seit einigen Jahren bin ich im Verein als Platzwart tätig. Ich bin auch für die Wartung und Instandhaltung unserer Geräte zuständig, damit ein geregelter Spielablauf stattfinden kann.“
Was ist dir dabei besonders wichtig/ wichtig gewesen? „Zum einen meinem Hobby nachgekommen dem Fußball und zum anderen habe ich mich um die Sauberkeit und Ordnung rund um den Platz gekümmert. Klingt einfach, aber wer unser Areal kennt, der weiß, wieviel ehrenamtliche Arbeit dahinter steckt. „Danke an alle fleißigen Helfer“.
Diesem Dank kann ich mich nur anschließen. Aber auch bei dir möchte ich mich gleich an dieser Stelle für dein Engagement bedanken. Hier drückt bestimmt ein „Becker“ durch, Norbert Becker, dein Vater. Ein langjähriges engagiertes Mitglied im Verein, der in den Jahren seiner Mitgliedschaft, in unterschiedlichen Positionen sich für den Verein engagierte und dies noch tut.
Der Männerbereich befindet sich zurzeit im Umbruch. Du hast dich entschieden, diesen mitzugestalten.
Was hält dich in Zottelstedt? „Wichtig für mich war in den ganzen Jahren der Zusammenhalt der Mannschaft in guten wie auch in schlechten Zeiten. Ich werde als Kapitän unserer Mannschaft versuchen gerade die jungen Spieler auch nach einer Niederlage wieder zu motivieren, dass es weitergeht. Zum anderen das familiäre Umfeld. Das findet man hier im Umkreis nirgendwo. Und dann spielen meine Kumpels mit denen ich von klein auf zusammengespielt habe, hier.“
Wo siehst du dich im Prozess des Umbruchs? „Ich sehe mich als einer der Führungsspieler in unserer Mannschaft. Nicht nur weil ich Kapitän bin sondern auch weil ich die Erfahrung neben und auf dem Platz besitze und gerne an die jüngere Generation weitergeben möchte.“
Welche Ziele verfolgst du mit Zottelstedt? „Ich hoffe das wir diese Saison endlich mal wieder zeigen zu was wir fähig sind. Wir werden insofern sich unsere Verletzungsmisäre endlich einstellt J definitiv eine große Rolle in allen 3 Wettbewerben spielen.“
Was hättest du noch zu sagen? „Eigentlich nur 2 Sachen. Allen Mannschaften wünsche ich diese Saison viel Erfolg!! Außerdem ein ganz großes „Dankeschön“ an alle Spieler der 2. Männermannschaft, die uns zurzeit aushelfen und unterstützen!“
Herzlichen Dank, dass du in der für dich schon laufenden Saison dir die Zeit genommen hast.
Viel Erfolg nicht nur in deiner Aufgabe als Mannschaftskapitän sondern auch als Platzwart. Dabei wünsche ich mir für uns, dass du immer die nötige Unterstützung im Verein für deine wichtigen Aufgaben für uns hast.
Hans-Jürgen Häfner