1. Sparkassencup im Fußball bei uns
Hans-Jürgen Häfner, 02.05.2016

- Fußball- Cup der Sparkasse Mittelthüringen im Ilmtal!
Der FSV Ilmtal Zottelstedt hatte zum 1. Sparkassen- Cup im Weimarer Land
11 Mannschaften eingeladen.
Mehr als 100 Fußballspieler im stolzen Alter von 4-6 Jahren trafen sich im Ilmtal.
Auf 2 Minispielfeldern trugen die angereisten Mannschaften mit den zwei Teams der Gastgeber in insgesamt 42 Vorrundenspielen die Besten aus. Die mitgereisten weit über 500 Fans, oder die Fußball Interessierten aus der Umgebung erlebten spannende Spiele und viele Neunmeter- Schießen. Manche der Platzierungsspiele gingen in die dritte Verlängerung der Schützen, sogar die Entfernungsmeter mussten geändert werden. Dabei war es stets fair, sodass die Schiedsrichter kaum eingreifen mussten oder hätten gar Strafen verhängen müssen.
Es zeigte sich frühzeitig, wer sich schon seit einigen Jahren die Fußballschuhe angezogen hatte. 8 Minuten Spielzeit ließen aber auch kaum Zeit, ein Spiel zu verschlafen.
Am Ende trafen sich von den 13 Mannschaften auch die spielstärksten in den Halbfinals. Hier gingen Bad Berka und Kölleda als Sieger hervor, wobei dann der FSV OG Kölleda im Neunmeterschießen am Ende die Nase vorn hatte.
Mit der Spielerin Levisa Güntzler stellte dieser Verein auch die beste Spielerin des Turniers, welche von den Trainern der Mannschaften ausgewählt wurde, genauso wie den besten Torhüter Anton Frolm von der ISG Naumburg. Der beste Torschütze war mit 24 Toren Semi Bietzke von Einheit Bad Berka.
Bei angenehmen Temperaturen ließen es sich die mitgereisten großen, aber auch kleinen Fans den Fußballtag so richtig gutgehen. Mit dem durch den KSB Weimarer Land zur Verfügung gestellten Spielmobil, der Unterstützung durch den SSB der Stadt Weimar aber auch der Sparkassenstiftung Weimar- Weimarer Land ging nach fast 6 Stunden ein spannender Fußballtag zu Ende. Dieser Tag wurde aber deshalb zu einem Erfolg, weil viele mit anpackten. Zuerst möchte ich diesmal unsere beiden Schiris nennen, die jeder mehr als 25 Spiele pfiffen und für einen guten Verlauf der vielen Spiele und Neunmeterschießen sorgten. Andre und Stefan, habt herzlichen Dank. Danach folgt für mich unser Thomas Schmidt als Turnierleiter, stand er nicht vor der schier unlösbaren Aufgabe, 13 Mannschaften durch diesen Turniertag zu begleiten, jeden Torschützen zu benennen, die Jungs und Mädchen zu motivieren und die Spannung hochzuhalten, und dies bis weit nach 15:00Uhr. Was ich aber nicht unerwähnt lassen will, sind unsere Eltern der E- Junioren. Waren sie eigentlich 8.00 Uhr zur Vorbereitung auf das Ligaspiel ihrer Jungs gekommen, griffen sie fix mit zu und bauten die Socceranlage auf, damit das Turnier pünktlich beginnen konnte, dies macht unseren Verein so stark. Das war natürlich auch wieder unser Küchenteam. Fixi, Peggy, Katrin, Linda, Katrin und Josi hatten alles im Griff. Aber auch unseren Muttis von den G- Junioren gilt mein besonderer Dank, denn ihr Kuchen und der Kaffee fanden reißenden Absatz. Wobei natürlich der Renner wieder unsere Pommes waren. Dank an diejenigen, die sich hier den ganzen Tag den Geruch aussetzten. Beispielgebend waren für mich aber auch die Eltern und Vereinsmitglieder, die am Sonnabend die Zelte aufbauten. Denn es gilt, viele Hände- schnelles Ende. Dies war auch am Ende des Tages das Motto, denn das Aufräumen war in Null Komma Nichts erledigt. Wenn dies Schule macht, ist mir um die anderen Aktivitäten im Verein nicht Bange. Hier auch noch einmal unseren Dank an die Zottelstedter Feuerwehr für die Zelte.
Bestimmt haben wir aber an dem Tag auch nicht alles richtig hinbekommen. Lasst uns darüber reden, um es zukünftig besser zu machen. Aber viel kann es nicht gewesen sein, denn mehrere Mannschaften haben schon wieder ihr Kommen für das nächste G- Juniorenturnier zugesichert.
Das war Spitze!
Euer Präsident
PS. Sollte ich einen fleißigen HelferInn vergessen haben, so sei mir verziehen, auch ich bin nicht vollkommen. Wird nachgeholt, versprochen.