Der 4.Käpten stellt sich den Fragen
Hans-Jürgen Häfner, 18.02.2021

Und weiter geht es in unserer Interviewserie. Heute mit einem Sportler, der nicht nur bei uns ganz aktiv ist, sondern auch bei der Freiwilligen Feuerwehr unseres Ortes. Er holt sich also auch bei uns die Fitness, die er als Feuerwehrmann braucht, hoffentlich nur bei den dortigen Wettkämpfen. Lange Rede…:
Wie heißt du und hast du einen Rufnamen in deiner Mannschaft?
Mein Name ist Hannes Wittig, einen Rufnamen in der Mannschaft habe ich nicht.
In welcher Mannschaft bist du Kapitän und seit wann?
Ich bin seit der letzten Saison Käpten der D-Junioren.
Was hast du als Kapitän für Aufgaben?
Als meine erste Aufgabe sehe ich, dass ich ein Vorbild für meine Mannschaftskameraden sein will.
Verletzten Spielern zu helfen ist für mich Ehrensache.
Meinen Trainern beim Auf- und Abbau zu helfen gehört für mich genauso dazu, wie für gute Stimmung in der Mannschaft zu sorgen. Dazu gehört für mich auch meinen Mitspielern zu zeigen, dass, wenn man seine Pflichten erfüllt, es auch der Mannschaft besser geht.
Wie haltet Ihr in der Pandemiezeit als Mannschaft zusammen?
Wir trainieren über das Internet, reden über Discord und spielen manchmal draußen zu zweit.
Hast du einige Tipps für deine Mitspieler, wie sie sich fit halten können?
Macht beim Meeting mit, geht raus, bewegt euch und gammelt nicht nur zu Hause rum.
Was würdest du beim ersten Zusammentreffen nach der Pandemiezeit mit deiner Mannschaft am liebsten tun?
Ich würde erst einmal mit jedem reden, um zu erfahren, wie es ihm ergangen ist. Dann natürlich ein Fußballspiel gegen eine andere Mannschaft spielen.
Seit wann bist du in unserem Verein und was würdest du einem Fußballspieler sagen, warum du bei uns im Verein Fußball spielst?
Ich bin seit ungefähr 6 Jahren im Verein. Hier kann man lernen, für den anderen einzustehen, Hilfe zu bekommen und zu erleben wie einfach es ist diese auch zu geben. Die Trainer sind für mich dabei ein Vorbild. Den Teamgeist für und von der Mannschaft zu erleben ist toll.
Was würdest du mit deiner Mannschaft einmal unternehmen wollen?
Bowlen gehen, Fußball spielen, eben mit der Truppe was erleben.
Was sollten wir auf unserem Sportplatz besser machen?
Vielleicht den hinteren Platz besser machen und eine Fahne für den Verein schaffen, damit hätten wir mehr Ausstrahlung.
Wenn wir auf unserem Sportplatz ein großes Trainingslager im Sommer durchführen würden, fändest du das gut, wärst du dabei und würdest du uns helfen, dass es gelingt?
Das wäre super, da wäre ich dabei, wir könnten uns besser kennen lernen, uns mit anderen messen und von der Feuerwehr bin ich es gewöhnt, beim Auf- und Abbau zu helfen
Hättest du uns noch etwas zu sagen?
Nein.
Herzlichen Dank für deine Antworten. Ja wenn wir die Pandemie nicht hätten, seit fast einem halben Jahr liegt unsere neue Vereinsfahne und warten auf ihre Fahnenweihe. Ich hoffe auf den Sommer.