Der 6.Käpten ergreift das Wort!
Hans-Jürgen Häfner, 20.02.2021

Heute haben wir den Käpten einer Mannschaft, die sehr viele Aufgaben hat. Junge Spieler in den Männerbereich ankommen zu lassen, Spieler an die Leistung der 1.Männermannschaft heranzuführen, Spieler für diese Mannschaft wieder fit zu machen, aktive Spieler im Spielbetrieb halten und selber einen guten Tabellenplatz zu erreichen.
Wie heißt du und hast du einen Rufnamen in deiner Mannschaft? Ich heiße Stefan Tarne und habe bisher noch keinen festen Spitznamen bekommen.
In welcher Mannschaft bist du Kapitän und seit wann? Ich bin seit gut 4 Jahren Kapitän unserer zweiten Männermannschaft.
Was hast du als Kapitän für Aufgaben? Spezielle Aufgaben gibt es für mich als Kapitän in unserer Mannschaft nicht. Ich bin nur der, der die Binde trägt. Natürlich versuche ich den Jungs eine Richtung vorzugeben, aber im Endeffekt können wir nur als Team erfolgreich sein.
Wie haltet Ihr in der Pandemiezeit als Mannschaft zusammen? Es wird in unserer WhatsApp Gruppe geschrieben, dass reicht meistens auch (lacht). Da wir aber einen super Zusammenhalt haben, dies gilt für den gesamten Männerbereich, weiß ich, dass die momentane Kommunikation völlig ausreichend ist und wir uns, sobald der Ball wieder rollen darf, alle in unserer Ilmtalarena wieder sehen werden.
Hast du einige Tipps für deine Mitspieler, wie sie sich fit halten können? Meine Tipps wären: Joggen, Muskulatur -und Ballarbeit.
Was würdest du beim ersten Zusammentreffen nach der Pandemiezeit mit deiner Mannschaft am liebsten tun? Da gibt es einiges…. Für den Anfang würde es reichen, wenn wir zusammen eine Runde kicken, danach den Rost anschmeißen und das eine oder andere Kaltgetränk zu uns nehmen. So sind sie eben. Diese Mannschaft schätzt das Soziale sehr. In ihr spielen die meisten Trainer des Vereins.
Seit wann bist du in unserem Verein und was würdest du einem Fußballspieler sagen, warum du bei uns im Verein Fußball spielst? Gefühlt bin ich schon ewig da, aber es sind tatsächlich erst 8 oder 9 Jahre die ich in Zottelstedt spielen darf. Ich spiele hier Fußball, weil es mittlerweile mein zweites zu Hause geworden ist. An dieser Stelle, lieben Dank an meine Frau!!! Die super Stimmung im Männerbereich, tolles Vereinsleben und klasse Leute drum herum, machen unsere Ilmtalarena zu etwas besonderen. Dies hast du sehr gut gesagt, denn ohne unsere Familien, die mit uns dieses Hobby, unseren Fußballsport leben bzw. uns leben lassen, ginge Vieles nicht.
Was würdest du mit deiner Mannschaft einmal unternehmen wollen? Jungs, ich denke es wird mal wieder Zeit für eine Runde Paintball.
Was sollten wir auf unserem Sportplatz besser machen? Unser “ Vereinshaus“ sollte unbedingt mal ein Vereinshaus werden. Das hat sich der Verein definitiv verdient. Da bin ich sofort bei dir, die Voraussetzungen dazu sind auf einem guten Weg, aber noch lange nicht fertig.
Wenn wir auf unserem Sportplatz ein großes Trainingslager im Sommer durchführen würden, fändest du das gut, wärst du dabei und würdest du uns helfen, dass es gelingt? Das wäre super, ich wäre sofort dabei. Das wäre für den ganzen Verein immens wichtig und würde wieder zeigen, was für ein Verein wir sind. Das Miteinander ist das Wichtigste!
Hättest du uns noch etwas zu sagen? Bleibt Gesund und ich hoffe, dass der Ball bald wieder bei uns in Zottelstedt rollt. Dynamische Grüße