Spannungsgeladenes Turnier
Erik Scharf, 09.01.2011

Beim alljährlichen Turnier des BSC Apolda ging es diesmal hoch her. Bereits in der Vorrunde erwarteten uns attraktive Spiele. So wurde bei 11 Teams in einer 5er und einer 6er Gruppe gespielt. Wir erwischten in der 5er Gruppe den SC 1903 Weimar, VfB Oberweimar, BSC Apolda II sowie en VfB Steudnitz.
Im ersten Gruppenspiel gegen den BSC II brauchten wir einige Zeit um warm zu werden. Schließlich schossen Matzi, nach schöner Vorarbeit von Darius, und Justin als doppelter Schütze einen 3:0-Sieg heraus. In den beiden folgenden Spielen gegen die Weimarer Truppen erreichten wir jeweils ein Unentschieden, wobei Großchancen auf unserer Seite auch jeweils einen Sieg herbeibringen konnten. Dem torlosen Remis gegen Oberweimar folgte ein 1:1 (Tor: Darius) gegen 1903. Nach dem Ausgleichstreffer, der wunderschön herausgespielt wurde war der Knoten für das letzte Gruppenspiel gelöst. In diesem reichte ein Unentschieden zum Weiterkommen. Gegner Steudnitz konnte zwar das Führungstor von Dominik ausgleichen, danach jedoch machte Darius mit einem Doppelpack alles klar. Damit war man sogar Gruppensieger, da 1903 im letzen Gruppenspiel gegen den BSC II nicht über ein 0:0 herauskam.
Im Halbfinale kam es dann zum Derby gegen den BSC Apolda. Hier endete ein hochspannendes, aufregendes Spiel torlos. Im Siebenmeterschießen hatte der BSC das großere Glück und zog ins Finale ein.
Im kleinen Finale machten mir mit dem FSV Sömmerda dann ein wenig überraschend recht kurzen Prozess. Zunächst Dari mit der schnellen Führung, dann Matzi nach schönem Zuspiel von Justin und letzendlich nochmal Dari mit dem Schlusspunkt.
Fazit: der 3. Platz geht völlig in Ordnung. Bedenkt man, dass mit Tom und Leon zwei Leistungsträger fehlten, zudem noch Philipp und Valentin krankheitsbedingt nicht mitwirken konnten und einem angeschlagenen Tim der nur sporadisch zum Einsatz kam, zeigten alle eine ansprechende Leistung.
Besonder lobenswert war heute die Leistung von Justin, der seit langer Zeit mal wieder nah an die Grenze seiner Topleistung kam, sowie Reik, der sich immer besser in das Spiel einfügt und einige Bälle toll abwehrte.