C-Jugend für Endausscheid in Meuselwitz qualifiziert
Erik Scharf, 15.01.2012

Großer Jubel in der Saalfelder " Grüne Mitte". Bereits vor dem letzten Turnierspiel gegen den heimischen VfL Saalfeld stand fest: die SG Zottelstedt ist erster Meister des Großkreis Mittelthüringen bei den C-Junioren und fährt zur Auscheidungsrunde nach Meuselwitz. Und das kam so: Im Auftaktspiel gegen Landesklassist TSV Bad Blankenburg gaben wir uns keine Blöße. Ein souverän herausgespieltes 2:0 sorgte für einen guten Auftakt in einem ausgeglichenen. aber selten gutklassigen Turnier. Zwar kamen unsere Jungs mit dem etwas klein und flutschig erscheinenden Ball nur schwer zurecht, doch ein trockener Schuss von Hannes nach schöner Kombination und ein Kontertor durch Christoph ließen die Punkte auf unsere Habenseite wandern. Ein Wechselbad der Gefühler erlebten unsere lautstarken Begleiter gegen Plaue. Ein zu kurz geratenes Rückspiel auf Philipp und eine freundliche Begleitung nach einem Eindribbling bescherten dem Gegner jeweils die Führung. Zum zwischnzeitlichen Ausgleich traf Christoph nach chickem Doppelpass mit Stöckchen. Dann bewies Darius einmalmehr seine Torgefahr. Erst legte er ein Anspiel geschickt um den Gegner und schloss ab.Kurz darauf fing er einen Pass des Gegners ab und markierte das Siegtor. Im nachfolgenden Kreisderby gegen den TSV Kromsdorf hatten unsere Kicker den Sieg wohl zu zeitig verbucht. Schnell lag man 0:1 hinten. Allerdings drehten wir verdientermaßen die Partie durch Richard, nach langem Ball von Philipp, und Christoph.
Bis zu diesem Zeitpunkt war es sicher nicht die spielerische Offenbarung, jedoch machten wir mit Vertrauen in die eigene Stärke, Herz und Wille viel wett. So auch im Spiel gegen den Landesligisten aus Arnstadt. Zuvor hatten sich die Saalfelder von Bad Blankenburg in die Knie zwingen lassen. Mit einem Sieg wäre die Tür also sehr weit aufgestoßen worden. Eine Vielzahl von Chancen konnte erst durch Darius, nach einem schnellen Gegenangriff, genutzt werden. Der zwischenzeitliche Ausgleich brachte aber keinen aus der Ruhe. Eric sorgte mit feinem Zuspiel auf Darius für die Vorlage zum entscheidenden Treffer in diesem Match. Die anschließende Niederlage der Blankenburger gegen Kromsdorf brachte die Gewissheit des sicheren Weiterkommens. Ohne unseren Grün-Gelben etwas davon zu sagen, wollten wir im letzten Spiel unsere turnierübergreifende Serie von 12 siegeichen Spielen nicht einreißen lassen. Ein wenig Argwohn war Jungs wie Mädel ob der verschwundenen Turnierliste doch anzumerken. Gewissheit für unsere Jungs gab es erst, als Dominik das 2:3 erzielte. Mit der linken Pike machte er sich selbst ein Geburtstagsgeschenk. Dann machte die frohe Botschaft auf der Bank die Runde. Zuvor hatte Anja die Aufholjagd mit dem 1:3 gestartet. Denn Saalfeld bestrafte das Auslassen zweier Großchancen unsererseits gnadenlos mit drei flinken Toren. Nach dem vierten Tor für die Saalekicker hatte trotzdem einer unserer Spieler das letzte Wort. Klar, Darius wollte noch einmal einen raushauen. Und das tat er mit seinem schwächeren linken Fuß sehr gefühlvoll, als er den großgewachsenen Keeper der Gastgeber mit einem Heber nahe der Mittellinie überwand. Zwar blieb es torz Anstrengungen bis zur Schlusssirene beim Sieg der VfL´er in diesem intensiven Spiel auf gutem Niveau. Der Sprung in den Endausscheid war uns jedoch sicher. Entsprechend groß war die Freude bei Spielern, sowie dem lautstarken Anhang aus Eltern, Geschwistern, Andrea und Opa Zeitz.
Zwar passten wir uns dem mäßigen Turneirniveau an, dennoch gibt es ein Lob für alle für diese couragierte Leistung. Beide Blöcke ergänzten sich prima, selbst Arthur ersetzte den kurzfristig ausgeschiedenen Hannes im letzten Spiel makellos.
Zum Schluss gibt es noch die Auflösung der großen Preisfrage: Wie geht es jetzt weiter?
Am 29.01.2012 sind wir zu Gast in der Schnauderhalle in Meuselwitz. Beginn für das Turnier ist 10 Uhr. In einem Viererturnier mit den Siegern der Großkreise Gera/Greiz/Altenburg (ZFC Meuselwitz), Jena/Saale-Orla (wird am 15.01. ausgespielt), Weimar/Ilmkreis/Saalfeld-Rudolstadt (SG Zottelstedt), Hildburghausen/Sonneberg (laut Homepage KFA HBH SG Steinach) werden zwei Teilnehmer für die TFV-Endrunde in Gera ausgespielt. Analog und parallel dazu findet ein weitere Auscheid in Waltershausen statt.
Alle Infos gibt es hier :http://www.zcontent.de/eznews.php?news=1120045709&nummer=1323404248
Wir freuen uns über jeden, der den Weg nach Meuselwitz mit uns antreten will. Villeicht peitscht Ihr uns ja zu einer noch größeren Überrauschung, als der heutigen.
Kader: Philipp - Ana (1), Hannes (1), Dominik (1), Richard (1), Christoph (3), Eric, Max, Darius (4)
Endstand:
1. Zottelstedt 12
2. Saalfeld 10
3. Bad Blankenburg 7
4. Plaue 6
5. Kromsdorf 4
6. Arnstadt 1
Bilder und Einzelergebnisse folgen in Kürze