Coerver Coaching - Demotraining als Kooperationsbeginn

Thomas Schmidt, 23.01.2013

Coerver Coaching - Demotraining als Kooperationsbeginn

Am letzten Sonntag war das Coerver Team, um Trainer Danny Götz, zu Gast bei unseren E- und D-Junioren. Ziel des 90 minütigen Demotrainings war es, den Jungs, den Trainern und den anwesenden Eltern die Coerver Methode näher zu bringen. Ziel jeder Coerver Einheit ist es, während des kompletten Trainings mindestens 500 Ballkontakte zu haben, sowie einen Trick nach dem Training besser zu können als vorher.

Im Mittelpunkt unserer Trainingseinheit stand der Step Over. Bevor es aber zum Erlerner des Tricks kam, standen kleine Übungen zur Ballbeherrschung als Erwärmung auf dem Programm. Danach wurde der Trick in Bewegung geprobt und später in das Torschusstraining eingebunden. Sah das Ganze zu Beginn noch unkoordiniert aus, merkte man den Jungs mit fortlaufender Dauer an, dass sie Ablauf der Bewegung immer sicherer wurden. Als Abschluss der Einheit stand eine Torschuss Challenge auf dem Programm sowie das 7-Bälle Spiel. Auch hierbei sollten wieder viele Möglickeiten gefunden werden, um den erlernten Trick anzuwenden.

Vorstand, Trainer und Eltern zeigten sich begeistert. Alle waren sich eining, dass uns diese Art des speziellen Techniktrainings noch fehlt. Ziel soll es nun sein, dass die Coerver Coaching Methode in unser regelmäßiges Training eingebunden werden soll, um unseren Spielern die Möglichkeit zu geben sich weiter zu verbessern und noch mehr Spaß am Fussball zu haben.

Als ersten Schritt unserer Kooperation, haben Coerver Coach Danny Götz und E-Junioren Coach Thomas Schmidt ein 3-Tages-Ostercamp, vom 03.04. - 05.04, geplant. In diesen drei Tagen wird zwischen 10 und 16 Uhr bei uns auf dem Sportplatz trainiert. Angeboten wird dieses Camp für unsere F-, E- und D-Junioren. Zu dieser Thematik wird es dann auch zeitnah eine Elternversammlung geben, in der das Ostercamp genau vorgestellt wird. Wer sein Kind aber trotzdem schon anmelden möchte, kann das ab sofort bei Thomas Schmidt (thomas-schmidt89@gmx.de / 017660935826) tun. Die Kosten für dieses 3-Tages-Camp belaufen sich, inklusive Erinnerungsshirt und Mittagessen, auf 70 € pro Kind.

Über Coerver Coaching

Wiel Coerver war ein erfolgreicher niederländischer Trainer und ein Fußball-Visionär. Seine Ideen und Methoden hatten einen großen Einfluss auf das Fußballtraining der ganzen Welt.

Cooke, Coerver, Galustian

In der 70er Jahren war es Wiel Coerver (Bildmitte), der den Weg für ein innovatives Trainings-Programm zur Entwicklung der fußballerischen Fähigkeiten von jungen Spielern bereitete, indem er dutzende von neuen Trainings-Methoden entwarf.

Er konzentrierte sich auf die Ballbeherrschung und das 1 gegen 1, indem er junge Fußballer ermutigte, die Tricks der besten Fußballer der Welt nachzuahmen. Er zerlegte die Tricks dabei in einzelne Lernschritte und sorgte damit dafür, dass sie jedermann erlernen konnte. Über die letzten 20 Jahre hat sich dieser Ansatz in ein umfassendes Trainings-Programm für individuelle Fähigkeiten ausgeweitet.

 Im Jahr 2000 hat sich Coerver® in ein globales Netzwerk von Fußballschulen, Trainingscamps und Trainingsvideos ausgedehnt, welche sich als die meist anerkannten der Welt etabliert haben. Die weltweiten Direktoren von Coerver-Coaching sind Charlie Cooke (im Bild links) und Alfred Galustian (im Bild rechts).

 Coerver weltweit

  • Anerkannt in fast 30 Ländern weltweit
  • Bestandteil der Nachwuchsausbildung vieler Top-Clubs und Top-Verbände (u.a. AC Mailand, Manchester United, Arsenal London)
  • Anerkannt bei Top-Trainern (u.a. Alex Fergusson, Gerard Houllier, Jürgen Klinsmann Carlos Parriera)
  • DVDs und TV-Sendungen in 9 Sprachen
  • Unzählige Artikel in Magazinen und Fachzeitschriften

 Coerver-Coaching in Deutschland

Coerver-Deutschland_Wieczorek_Galustian2005 stieß Rafael Wieczorek als erster deutscher Trainer zum Coerver® Team (im Bild links) und ist seit dem 01.01.08 als Coerver® Coaching Director Deutschland verantwortlich für das Coerver® Programm in Deutschland. Unterstützt wird er bei seiner Arbeit von mehreren regionalen Leitern, die das Coerver-Programm in den einzelnen Regionen Deutschlands bekannter machen. In Mittel-Deutschland (Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt) wird Coerver-Coaching von Danny Götz geleitet.

Coervers Mission

Coerver® Coachings sieht es als seine Aufgabe, das weltweit beste Kinder- und Jugend-Fußballtraining anzubieten und dieses in seinen Fußballcamps, Fußballschulen und Trainerfortbildungen möglichst vielen Kindern und Erwachsenen zugänglich zu machen.

 Coerver® Coaching Deutschland hat den Anspruch:

  • Mit Hilfe von Camps, Fördertrainings, Trainerfortbildungen
    und Lehrmaterial die weltweit beste Nachwuchsförderung
    in Sachen Fußball anzubieten.

  • Durch das bundesweit agierende Netzwerk mit knapp 100 Trainern,
    möglichst vielen Kindern und Trainern Coerver® Coaching
    zugänglich zu machen.

  • Technik, Kreativität und Selbstvertrauen der Spieler zu fördern.

  • Durch Spaß am Spiel Kindern etwas beizubringen.

  • Fairness, Respekt und Gleichheit zu vermitteln.

  • Stets die neuesten Trainingsmethoden und –technologien
    zu nutzen.

  • Nach strengsten Kriterien ein sicheres und professionelles
    Umfeld zu schaffen, in dem sich Kinder und Jugendliche
    optimal entwickeln können.

Sowohl unser Vorstand, wie auch Coerver Coach Danny Götz hoffen, dass wir viele unserer Junioren für diese Art von Training begeistern können, damit das Coerver Training ein fester Bestandteil unserer Jugendarbeit wird.