Fleißige Helfer sicherten ein spannendes Turnier

Thomas Schmidt, 25.06.2013

Fleißige Helfer sicherten ein spannendes Turnier

Zweiter Teil des Ilmtal-Cups findet erfolgreichen Abschluss!!!   Endlich wieder Fußball in Zottelstedt. Unter diesem Motto stand der zweite Teil des 6. Ilmtal-Cups 2013. Doch das war ein hartes Stück Arbeit. Nach dem heftigen Gewitter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag stand erneut der vordere Teil unseres Platzes unter Wasser. Allen war bewusst, dieses wichtige Wochenende kann nicht abgesagt werden. Somit fanden sich am Freitagabend viele freiwillige Helfer auf dem Sportplatz ein, um mit verschiedensten Gerätschaften das Wasser vom Sportplatz zu entfernen. Um den Platz an den durchnässten Stellen trotzdem zu schonen, entschieden sich die Verantwortlichen, dass Spielfeld um 15 Meter zu verkleinern. Gleichzeitig wuselten viele fleißige Helfer über den Platz und trafen finale Vorbereitungen für die anstehenden Turniere. Nachdem bereits am 1. Mai die F- und E-Junioren ihren Ilmtal-Cup absolvierten, waren es nun die G-, D- und C-Junioren, die um den Turniersieg kämpften.                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Los ging es am Samstag mit den D-Junioren. Nachdem sich zwei Mannschaften kurzfristig abmeldeten, blieben mit Wachsenburg/Haarhausen, Union Isserstedt, der SpVgg Siebleben, Blau Weiß Greußen, dem ASV Wintersdorf, dem TSV 1898 Oppurg, Grün Weiß Erfurt und mit dem Gastgeber Zottelstedt noch 8 Mannschaften übrig. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften. In diesen Gruppen entwickelten sich insgesamt 12 spannende Spiele, an denen die Zuschauer ihre Freude hatten.                                                                                                                                                                                                                          Mit den Partien Zottelstedt gegen Siebleben und Isserstedt gegen Wachsenburg/Harhausen standen nun die Halbfinalpaarungen fest. Hier zog der Gastgeber mit einem knappen 1:0 ins Finale ein und auch Wachsenburg/Haarhausen sicherte sich mit einem denkbar knappen 3:2 den Finaleinzug. Auf die Halbfinals folgten die Platzierungsspiele, die mit dem Finale, Zottelstedt gegen Wachsenburg/Haarhausen, ihren Höhepunkt hatten. Beide Mannschaften traten in unseren Vereinsfarben an, doch wir zogen die Leibchen über. Ein schlechtes Omen für unsere Jungs, denn nach einer spannenden Partie verließ Wachsenburg/Haarhausen mit einem 2:0 den Platz als Sieger und sicherte sich damit den Turniersieg. Schade für unsere Jungs, aber als guter Gastgeber gratulierten sie dem Gewinner. Am Ende wurden viele Medaillen und Pokale vergeben, die neben dem Sieger auch den besten Torwart und Spieler prämierten.                                                                                                                                                                                                Alle Helfer und Organisatoren hatten kaum richtig durchgeatmet, da ging es auch schon weiter. Mit Ende des D-Juniorenturniers reisten auch schon die C-Junioren an. Auch hier waren wir nicht von Absagen verschont geblieben. Mit Niederkrossen und Steudnitz konnten zwei teams nicht antreten, da sie von einer Saisonverlängerung betroffen waren und noch Punktspiele austragen mussten. Da der SV Einheit Worbis mit so vielen Spielern anreiste, stellten sie, neben Preußen Bad Langensalza, ebenfalls zwei Mannschaften. Somit wurde mit einer 5er Staffel und einer 4er Staffel gespielt.                                                                                                                   In diesem Turnier ließen sich die Gastgeber aber nicht die Butter vom Brot nehmen. Die Jungs um den Verbandsligatorschützenkönig Sebastian Schröder fegten mit einem Torverhältnis von 9:0 durch die Vorrunde. Die einzigen Punkte ließen sie nur beim 0:0 gegen den SV Großrudestedt liegen. Im Halbfinale schaltete man mit der SG Remstädt Wangenheim den Zweiten der B-Gruppe aus und zog nun souverän ins Finale ein. Dort wartete, nach einem spannenden Halbfinale gegen Grün Weiß Erfurt, die zweite Mannschaft von Einheit Worbis. Doch auch die Jungs aus dem Eichsfeld fanden gegen die gut aufgelegten Gastgeber kein Rezept und mussten sich somit am Ende geschlagen geben.                                                                                                                                                                         Nachdem nun beide Turniere beendet waren und alle angereisten Mannschaften wieder den Weg in Richtung Heimat suchten, waren die "Zottis" nun unter sich. Dies hatte einen trifftigen Grund - die allseits beliebte Vereinsfeier stand auf dem Programm. Mehr als 100 Vereinsmitglieder und Freunde feierten ausgelassen bis in den frühen Morgen. Der Vereinspräsident und sein Vize ließen die letzte Saison noch einmal Revue passieren. Kritisches aber vor allem Erfolgreiches war zu hören, dazu zählten die zwei Pokalsiege der B-Junioren unter Jens Rahnis oder der Pokalsieg der D-Junioren mit Trainer Oliver Erfurth. Aber auch über unsere C-, E- und F-Junioren gab es aus der Liga und den Turnieren Tolles zu berichten. Anschließend bedankte sich der Vereinspräsident Hans-Jürgen häfner bei den Trainern und ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagem  ent mit einem kleinen Präsent. Besonders viel Beifall gab es bei der Übergabe der Präsente an die Helfer, die uns in der Zeit des Hochwassers zur Seite standen. Ebenso war es, als er die ersten Spender nannte, die dem Verein jetzt nun bei der Beseitigung der Hochwasserschäden unter die Arme greifen. Dann wurde jedem Vereinsmitglied erstmalig sein neuer Mitgliedsausweis für die neue Saison übergeben. Nach einem kurzen Ausblick auf die neue Saison ging es zum gemütlichen Teil über. Ach ja, unser traditionelles Ilmbaden viel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Die Ilm war einfach noch zu voll, zu schnell und führte noch viel Unrat mit.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Doch viel Schlaf blieb den fleißigen und lang feiernden Zottis nicht. Bereits halb neun begannen die Vorbereitungen auf den letzten Teil des Ilmtal-Cups. An der Reihe waren unsere Kleinsten, die Bambinis. Auf dem DFB Mini-Kunstrasenplatz mit Vollbande, waren pünktlich um zehn Uhr, bis auf eine Mannschaft, alle angereist. In insgesamt 20 Vorrundenpartien wurde den Zuschauern, Eltern und Trainern alles geboten, was das Fußballerherz höher schlagen lässt. Es gab spannende knappe Spiele, torreiche Spiele, bittere Niederlagen und fazinierende Siege. Dies waren allerdings nur Randnotizen, denn was man zu jederzeit sehen konnte war, dass bereits die Allerkleinsten einen riesen Spaß am Fußball hatten und damit alle Zuschauer in ihren Bann zogen. Zum Schluss gab es dann das Finale. Hier trafen die beiden überragenden Mannschaften des Turniers aus Borntal und Sömmerda aufeinander. In einer spannenden und knappen Partie setzten sich am Ende die Jungs aus Borntal durch und konnten somit den Siegerpokal mit nach Hause nehmen.                                                                                                                                                                                             Bevor sich die Teams aber wieder in alle Himmesrichtungen zerstreuten, stand noch die Siegerehrung auf dem Programm. Für ihren wunderbaren Einsatz und Ehrgeiz hatten sich die kleine Jungs und Mädels erst einmal einen Extra-Applaus verdient. Da in dieser Altersklasse der Spaß im Vordergrund steht, sollte nun auch kein Kind mit leeren Händen nach Hause gehen. Neben einem Pokal für die jeweilige Platzierung bekam jeder Spieler eine Erinnerungsmedaille. Mit dem Umhängen der Medaillen waren auch alle Strapazen und Anstrengungen der letzten Stunden vergessen und die Kinder freuten sich über einen gelungenen Fußballtag. Neben den Platzierungen gab es aber auch noch Einzelauszeichnungen. So wurde John Luka Luptowitz vom SV Mertendorf zum besten Spieler des Turniers gewählt. Jakob Simon vom VfB Oberweimar entschied die Wahl zum Besten Torhüter für sich. Neben dem Turniersieg räumte Borntal gleich zwei weitere Auszeichnungen ab. Raphael Jacky wurde mit 17 Treffern bester Torschütze und Theo Boxberger konnte das Torwandschießen mit drei Treffern bei sechs Schüssen für sich entscheiden.                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ein Dank geht an alle Vereinsmitglieder, Muttis, Vatis und andere Helfer, die uns bei der Durchführung des Turniers geholfen haben. Ohne all die vielen Hände, wäre ein so fantastisches Grün Gelbes Wochenende nicht möglich gewesen und alle waren erleichtert - Endlich nach 5 Wochen wieder Fußball in Zottelstedt!!! Doch bis zum Beginn des Ligabetriebes gibt es noch alle Hände voll zu tun, damit der Spielbetrieb wieder möglich wird.