2013- ein Jahr was Spuren hinterlassen wird.

Hans-Jürgen Häfner, 01.01.2014

2013- ein Jahr was Spuren hinterlassen wird.

Liebe Vereinsmitglieder, Förderer und Fans unseres Vereins,

ein Jahr neigt sich dem Ende entgegen und langsam weicht die Hektik und Anspannung des Jahres hin zur Zeit der Besinnlichkeit und Ruhe. Zeit aber auch, um einmal Rückschau zu halten.

2013 - ein Jahr in der Geschichte des Vereins, was Spuren hinterlassen wird, und dies in mehrfacher Hinsicht. Das Jahr konnte aus sportlicher Sicht nicht unterschiedlicher beginnen. Im Juniorenbereich spielten unsere Kinder und Jugendlichen eine der erfolgreichsten Saisons. Pokalsieger, Hallenkreismeister einen 4.Platz in der Verbandsliga und vordere Plätze in der Kreisober- und Kreisliga, einfach Spitze. Ein Erfolg, der sich in der jahrelang kontinuierlichen Arbeit in diesem Bereich begründet. In die neue Saison starteten wir in allen Juniorenklassen erstmalig seit der Gründung des Vereins. Als überall jüngerer Jahrgang der Liga schlagen sich unsere Jungs achtbar. Gleichwohl wird deutlich, dass nichts dem Selbstlauf überlassen werden darf und dass es vor allem in den Zeiten, wo es sportlich nicht so läuft, ein stärkeres Aufeinanderzugehen notwendig macht. Neue Trainer wurden gewonnen, die die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen.

Im Männerbereich waren zu Beginn des Jahres die dünne Personaldecke, die Mehrfachbelastungen und der Spielerweggang hauptsächlich dafür verantwortlich, dass es nie rund lief. So war es nur folgerichtig, dass wir abstiegen und keine alte Herrenmannschaft mehr melden konnten. Dies schmerzte. Aber die Jungs um ihre Trainer starteten besser in die Saison, denn es gibt einen Männerbereich. Dies tut gut zu erleben, auch wenn dadurch nicht automatisch die sportlichen Erfolge kommen. Den Verantwortlichen von früher und heute gehört dafür jetzt schon unser Dank.

Im Frühjahr schenkten die Vereinsmitglieder dem neuen Vorstand ihr Vertrauen. Dabei setzten sie sowohl auf erfahrene Vorstände als auch auf neue, in anderen Bereichen erfahrene Vereinsmitglieder. Die Mitgliederversammlung gab dem Verein eine neue Satzung und eine neue Vereinsstruktur. Deutliche Aufträge an den neuen Vorstand wurden formuliert.

Die ersten Bewährungsproben ließen auch nicht lange auf sich warten. Trainerwechsel im Männerbereich, unausgesprochene Unstimmigkeiten zwischen einigen Eltern und dem Trainer der Mannschaft aber vor allem, das Hochwasser beschäftigten uns sehr. An dieser Stelle sei nochmals den Helfern und Spendern herzlichst gedankt. Ob wir alles, die Vorhaben und den Vereinsalltag gemeistert haben, dies wird sich bis zur nächsten Mitgliederversammlung zeigen, wenn wir uns den Mitgliedern stellen. Es wird wieder eine größere Runde werden, denn wir sind mehr geworden. Dies ist hauptsächlich auch dem ehrenamtlichen Engagement unserer Trainer, Schiedsrichter und Helfern zu verdanken.

Was wir noch besser machen können, dafür hat der Vorstand immer ein offenes Ohr.

Im neuen Jahr wollen wir auf Bewährtes setzen, was diesen Verein so stark gemacht hat. Dabei werden wir aber auch neue Wege beschreiten müssen, um den Verein mit den neuen Herausforderungen, denen er gegenübersteht, auch so stark bleiben zu lassen. Ich lade alle dazu ein, ob als jetziges oder zukünftiges Vereinsmitglied, ob als Fan oder Förderer, hier mit zu tun.

Jetzt möchte ich auch im Namen des gesamten Vorstandes allen ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest wünschen. Eine Zeit in der Familie und auch bei den Menschen, bei denen man Kraft tankt, wo man Freude schenken aber auch bekommen kann.

 

Für das Jahr 2014 wünsche ich uns, dass wir unseren Verein in seiner sportlichen Entwicklung weiter voranbringen können und wir als Gemeinschaft gestärkt werden. Dazu brauchen wir persönliches, familiäres, aber auch das Wohlergehen der Menschen, die uns wichtig sind.

Ihr- Euer

Hans- Jürgen Häfner