Mit Licht und Schatten!
Hans-Jürgen Häfner, 15.04.2014

Mit Licht und Schatten starteten die Zottelstedter Mannschaften in die Rückrunde!
Was war das für ein Rückrundenstart? Mit einem Hallenkreismeistertitel der B-Junioren im KFA Mittelthüringen und dem besten Thüringer Torwart im B- Juniorenbereich ging es in die Rückrunde.
Doch eine der ersten Amtshandlungen, wir mussten die C- Junioren zurückziehen. Aber wenn man von 15 Spielern 7 verliert, da war nichts anderes möglich. Jetzt werden die Jungs um ihr Trainergespann Oliver Erfurth und Mario Burghardt zum Training in die D und B und manche gleichzeitig auch schon ins Spiel der B- Junioren integriert.
Drei Mannschaften der Junioren, die E, B und A qualifizierten sich für das Pokalhalbfinale, dies gab es in der Vereinsgeschichte noch nie. Dann gab es ein Wochenende, da verloren von den 7 Mannschaften im Spielbetrieb nicht eine und jetzt. Die B und die A- Junioren im Finale des Pokals, herzlichen Glückwunsch den Spielern und Trainern. Die E- Ersatz geschwächt und vom Ergebnis zwar deutlich, aber vom Spielverlauf unterwert geschlagen, einfach Klasse. Die D- Junioren gewinnen in der englischen Woche in Folge, dies lässt das Zottelstedter Herz höher schlagen. Und unsere Kleinen? Die Bambinis, unsere G- Junioren werden einzigartig von ihrer Trainerin, unserer Josi gefördert, und dies unter diesen "Umständen", Hut ab. Da haben es die F- Junioren schon schwerer, sind sie nicht schon im aktiven Wettkampfbetrieb. Jetzt zwar mit einer längeren Pause, doch haben sie ihren forderen Tabellenplatz behaupten können, und da ist noch Luft nach oben.
Auch unsere Männer fingen wieder an Selbstvertrauen zu tanken. Aus Spielen, wo vermeintlich kein Punkt zu holen war, brachten sie Punkte mit, andere ließen sie leider liegen. Aber was dabei positiv ist, die Unkenrufer sollten verstummen die meinen, dass wir keine zweite Männermannschaft mehr zusammen bekommen. Diese wurden eines Besseren belehrt. Kommunikation ist oft alles, das menschliche Aufeinanderzugehen noch dazu, da sollte es dieses Thema gar nicht mehr geben. Der Vorstand hat dies sehr wohl zur Kenntnis genommen, macht weiter so. Leistung und Training wird belohnt, und wenn es ein Spiel länger dauert, so meint eine alte Fußballweisheit.
Die nächsten Wochen werden aber nicht einfacher. Die Liga wird von allen Spielern viel abverlangen, und die Pokalfinals gilt es gut vorzubereiten. Doch auch die Verantwortlichen im Verein werden alles daran setzen müssen, dass sich die Voraussetzungen, bei uns erfolgreich Fußball spielen zu können, weiter verbessern. Dabei ist schon Einiges geschehen. Jetzt bereiten wir einen Arbeitseinsatz vor, bei dem wir gemeinsam aus allen Mannschaftsbereichen heraus Vorhaben für unseren Verein realisieren werden. Aber auch die Familien unserer Spieler, egal ob im Männer – oder Juniorenbereich werden helfen, dass es eine erfolgreiche Rückrunde gibt.
Diese wird mit unseren Ilmtalcups auch noch weitere Höhepunkte haben. So geht es traditionell am 1. Mai los. Näheres erfährt man auch im Veranstaltungsplan des Vereins. Wenn viele mit anpacken, so ist es in Zottelstedt Brauch, werden diese sportlichen Wettkämpfe auch gelingen, dies haben die großen und kleinen „Zottis“ schon seit vielen Jahren bewiesen.
Man sieht sich, spätestens zur Mitgliederversammlung am 9. Mai. Die Vorbereitungen dafür sind abgeschlossen. Heute dazu noch einmal der Hinweis, dass wir mit unserer neuen Satzung im letzten Jahr auch die Mitbestimmung unserer Junioren ab 16 Jahren verankert haben. Dies bedeutet, dass Spieler, die zum Zeitpunkt der Mitgliederversammlung das 16. Lebensjahr erreicht haben, mit abstimmen dürfen. Auch möchten wir die Eltern unserer Junioren ermuntern, an unserer Mitgliederversammlung teilzunehmen. Wir wollen an diesem Tag erstmalig auch einen kleinen Imbiss reichen, wäre also gut, wenn wir im Vorfeld so ungefähr die Beteiligung wüssten.
Mit sportlichen Grüßen
Hans- Jürgen Häfner