Es wurde der erhoffte Zottitag in Vollendung!
Hans-Jürgen Häfner, 10.06.2014

Was war dies für ein Pfingstmontag?!
Über einhundert Fans von Zottelstedt konnten miterleben, wie unsere Jungs der B und A- Junioren die Pokale ins Ilmtal holten, und wie.
Bei brütender Hitze fieberten wir fast 5 Stunden im Weimarer Stadion. Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde der Familien, die Männerspieler und viele Freunde des Vereins waren eine Bank, der berühmte 12. Mann, Frau. Ein Dank an alle, die unserem Ruf gefolgt waren. Die Tribüne, ein Meer in Grün Gelb.
Aber der Reihe nach.
Die B- Junioren, der vermeintliche Favorit in diesem Spiel, begannen leicht gehandicapt.
Ihr Trainer, Rene Gerlach, war zu Beginn des Spieles noch auf der Rückfahrt aus seinem wohlverdienten Urlaub. Doch Olli Erfurth, ein erfahrener Trainer meisterte die Sache prima. Das in der 6. Minute noch Erik Zeitz verletzungsbedingt ausfiel, ließ alle noch einmal kurz den Atem anhalten. Doch die Truppe brachte dies nicht aus der Bahn. Zielbewusst und eigentlich ungefährdet begeisterten sie die mitgereisten Fans. Am Ende kannte der Jubel keine Grenzen, da sie auch die längst überfällige Ehrung zu Ihrem Meistertitel bekamen. Das Triple war perfekt.
Nur eine kurze Pause, der Planet drückte und unsere Jungs um Jens Rahnis begannen ihre Hitzeschlacht. Eine super Mannschaftsleistung brachte den Erfolg. Ja, in anbetracht der Ligatabelle und den bisherigen Ergebnissen ließ den Gegner als Favorit gelten. Hinzu kam, Florian Petzold kam verletzt ins Spiel. Doch die Jungs spielten mit ihrem Zottiherz, und der Pokal hat eigene Gesetze, dies bewahrheitete sich. Eine klasse Leistung und hoch verdient. Zwei Jahre hintereinander Pokalsieger, wer kann dies schon von sich sagen.
Danach trafen sich über 60 Fans auch mit unseren Spielgemeinschaftspartnern in der Zottelstedter Ilmtalarena, im Schatten. Dies tat allen erst einmal gut. Bei gekühlten Getränken und von der Hitze gezeichnet, saßen wir noch lange. Unser Schäfus, ein Sportfreund und treue Seele des Vereins, stellte sich auch noch an den Rost, so dass wir uns gut gestärkt den Fußballergesprächen widmen konnten. Aber nicht nur diesen, denn so manches Gespräch ließ unsere Lachmuskeln so richtig strapazieren.
Ein Tag mit zwei sportlichen Erfolgen für den Verein und seine Spielgemeinschaft. Ein Dank an alle, die diese Erfolge ermöglichten.
Jetzt gilt es, am Wochenende die Ilmtalcups zu einem weiteren Höhepunkt unseres Vereinslebens zu gestalten. Dem THW Apolda sei jetzt schon einmal gedankt, dass sie uns wieder ihre Zelte zur Verfügung stellen.